preloader image
Willkommen

Management

Spranger

Office Management, Personalmanagement

Nehmen Sie noch heute Kontakt auf und sie bekommen ein individuell auf Sie zugeschnittenes Angebot!

Kontakt     Beratung Spranger

Unser Leistungskatalog

Office Management

Im Office Management gilt es, wirtschaftlich zu denken und zu handeln. Der Office Manager ist demnach ein „Alleskönner mit vernetzt denkendem Kopf“. Ein Office Manager erkennt die zusammenhängenden Themen, überwacht Arbeitsprozesse, verfügt über fachliches Wissen mit der entsprechenden sozialen Kompetenz.
Kommunikative Kompetenzen sind in diesem Bereich sehr wichtig. Auf, am Arbeitsprozess Beteiligten ohne Weisungsbefugnis so einzuwirken, dass Arbeiten fertig werden ohne das Arbeitsklima zu verschlechtern, ist eine Herausforderung. Die Durchlaufzeiten müssen kurz, Erreichbarkeit und Informationsfluss gesichert sein. Verschwendungen haben im Office Management wie auch in anderen Bereichen nichts verloren.
Das Ziel des Office Management ist die Übernahme von administrativen Tätigkeiten, um damit den Freiraum der Unternehmer für die strategischen Geschäftsfelder zu sichern. Wir unterstützen auch in Zeiten des erhöhten Arbeitsaufwand Unternehmen, um die angefallenen Tätigkeiten bewältigen zu können. Alle Tätigkeiten, die eine Fachkraft oder eine Assistenz – ein Office Manager – erledigen kann, zählen zum Office Management. Zu den Aufgaben des Office Managements zählen in erster Linie Entlastung des Kollegiums durch die Übernahme von administrativen Tätigkeiten wie:

Office Management

Büroorganisation

Je mehr Struktur ein Büro hat, desto mehr Zeit bleibt für kreative und höherwertige Aufgaben. Systematisch schaffen wir ein strukturiertes, übersichtliches und ideal organisiertes Büro.

Korrespondenz

Die häufigsten Korrespondenzen von Behörden, Banken, Versicherungen und weiteren Institutionen erfordern Antworten. Wir übernehmen die komplette Korrespondenz und kümmern uns dabei um die Abarbeitung terminierter Anliegen der interessierten Parteien.

Bearbeiten des Posteingangs (E-Mail, Post, Hauspost, …)

Zur Korrespondenz gehören auch die Benachrichtigungen und die damit verbundenen Aufgaben des Posteingangs. Vertraulich und diskret erfolgt die Abarbeitung der eingehenden Post, Aufgaben werden terminiert und umgesetzt.

Ablageorganisation

Mit der zunehmenden Informationsflut wächst auch die Ablage. Der unbeliebte, zeitaufwendige Arbeitsaufwand erschließt sich mit unserer Unterstützung zum Wohlgefallen der Unternehmen. Ob elektronische und/oder Ablage in Papierform, mit uns ist jedes Dokument, nach Struktur und System so abgelegt, dass es jederzeit wieder aufgefunden werden kann.
Gerne beraten wir auch Unternehmen bei der Einführung eines Dokumentenmanagementsystems.
Stellt ein Unternehmen auf elektronische Ablage um, bedarf es erst einmal den umfangreichen scannen der bisherigen Unterlagen. Der aufwendigen und zeitintensiven Umstellung begegnen wir mit Freude.

Terminverwaltung

Mit einer übersichtlichen Terminverwaltung sind stets alle aktuellen und künftigen Termine im Blick. Eine Terminverwaltung kann über klassische Terminplaner auf Papier erfolgen oder über elektronische und meist mobile Tools wie das Smartphone und entsprechende Organisationssoftware. Wichtig ist, dass das zur Termin- und Aufgabenverwaltung verwendete Programm zu den beruflichen und individuellen Anforderungen des Nutzers passt.
Wir terminieren für die Unternehmen, Führungskräfte und/oder Mitarbeiter die Termine mit Geschäftspartnern, Gesprächspartnern, Lieferanten und weiteren Institutionen. Die Termine werden mit den weiteren notwendigen Informationen für die Terminverwaltung von uns bereitgestellt.

Vor- und Nachbereitung von Besprechungen

Vorbereitung Finanzbuchhaltung

Die Vorbereitung der Finanzbuchhaltung erfordert besondere Aufmerksamkeit, da es sich nicht nur um eine Ablage der Belege handelt, sondern viel mehr die Grundlage für das Steuerbüro und die Bilanzerstellung. Wir erstellen passformgenau die Unterlagen für Ihr Steuerbüro unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben.
Mit größter Sorgfalt werden die Unterlagen für das Steuerbüro aufbereitet. Fehlende Belege nachgeordert um eine durchgängige und transparente Buchführung bereits im ersten Schritt sicher stellen zu können.

Vorbereitung Lohnbuchhaltung

Immer mehr Unternehmen verlagern die Lohnabrechnung an externe Stellen. Für die Ermittlung und Berechnung der Gehälter und Löhne bedarf es einer sehr wichtigen und umfangreichen Vorarbeit. Dazu gehören die Stundenerfassungen, Tätigkeitsnachweise, Verrechnung Verpflegungsmehraufwände, Sondervergütungen, Lohnerhöhungen, Berechnung Urlaubstage und Krankheit und vieles mehr. Die Lohnbuchhaltung abhängig von der Betriebsgröße ist jeden Monat ein zeitintensiver Aufwand.
Wir übernehmen diese administrativen Verwaltungstätigkeiten in enger Zusammenarbeit mit Steuerberatern um das Unternehmen zu entlasten.

Reisemanagement

Viele Portale mit günstigen Preisen, wer kennt das nicht ? In enger Kooperation mit Reiseveranstalter übernehmen wir die Buchungen und die Reisekostenabrechnungen. Wir gehen auf die Wünsche der Unternehmen und Reisenden ein und übernehmen im Nachgang die aufwendige Reisekostenabrechnung nach den gängigen gesetzlichen Vorgaben

Personalmanagement

Unter dem Begriff Personalmanagement werden alle Aufgaben zusammengefasst, die im Zusammenhang mit der Personalplanung, -entwicklung, -führung und –Verwaltung stehen
Der Fachkräftemangel ist bereits auch im kaufmännischen Bereich angekommen. Begründet durch den demographischen Wandel aber auch durch die zunehmenden Anforderungen kann in den seltestens Fällen ein Mitarbeiter im Alleingang die umfangreichen Aufgaben im Personalbereich kaum noch bewerkstelligen. Dabei sind die Mitarbeiter in einer Wissensgesellschaft mehr denn je ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Der gesamte Bereich des Personalmanagements ist ein wichtiges Segment jedes Unternehmen. Die größte und beste Ressource ist der Mitarbeiter dem jedes Unternehmen große Aufmerksamkeit zukommen lassen sollte.
Um dabei die Unternehmen tatkräftig zu unterstützen haben wir uns spezialisiert das Personalmanagement auf administrativen und operativen Ebene zu unterstützen.
Aufgaben-ToDo`s

Personalmanagement

Personalplanung

Personalbeschaffung

Ist eine Arbeitsstelle im Unternehmen neu zu besetzen oder wird eine Planstelle zur Sollstelle strukturiert, müssen neue Mitarbeiter rekrutiert werden. Die Personalsuche kann nicht nur extern, sondern auch intern geführt werden. Insbesondere bei der externen Personalbeschaffung ist ein gutes Personalmarketing hilfreich. Zur Personalbeschaffung gehören das Erstellen eines Anforderungsprofils, die Schaltung von Stellenanzeigen, das Bewerbermanagement sowie die Personalauswahl.
Hierbei unterstützen wir Sie mit einem abgestimmten Bewerberprozess und die Übernahme des Bewerbermanagements.

Personaleinsatz und –Verwaltung

Der Personaleinsatz umfasst den Inhalt einer Tätigkeit sowie die Arbeitsbedingungen unter denen die Tätigkeit abgeleistet wird – von der Personaleinstellung bis zum Austritt des Mitarbeiters. Die Inhalte sollten den Qualifikationen und Interessen des Mitarbeiters entsprechen, für die Arbeitsbedingungen sind sowohl gesetzliche Vorschriften wie Arbeitsplatzsicherheit und betriebliche Mitbestimmung zu beachten, als auch Möglichkeiten zur freien Gestaltung bieten, z. B. flexible Arbeitszeiten und Wahl der Arbeitsmittel. Das Personal muss verwaltet werden. Dazu gehören Ab- und Abmeldungen von Mitarbeitern bei den Sozialversicherungsträger, aber auch die administrativen Tätigkeiten wie Urlaub, Krankheit, Disposition von Mitarbeiter und Bearbeiten der behördlichen Anliegen.
Durch die fachlichen Kompetenzen und rechtlichen Wissen unterstützen wir Unternehmen als externes Personalbüro.

Personalentwicklung

Unter Personalentwicklung versteht man die systematische Erhaltung und Verbesserung der Mitarbeiterkompetenzen. Entsprechende Maßnahmen können Aus- und Weiterbildungsangebote, Coachings, Trainings, Mentoren-Programme und Umschulungen sein.
Gemeinsam mit dem Unternehmen werden Soll- und Ist Analysen durchgeführt um die notwendigen Schulungsmaßnahmen zu ermitteln. Wir verstehen uns als Dienstleister und handeln mit externen Schulungsträgern entsprechende Rahmenverträge aus.
Bei der Durchführung der Personalentwicklungsmassnahmen werden ebenfalls die persönlichen Wünsche und Anregungen der Mitarbeiter mittels Personalgesprächen involviert.

Personalcontrolling

Personalcontrolling umfasst die Planung, Kontrolle und Steuerung personalwirtschaftlicher Prozesse anhand entsprechender Kennzahlen. Für die Ermittlung der notwendigen Kennzahlen unterstützen wir die Unternehmen und erarbeiten gemeinsam Lösungen um negativ Kennzahlen zu verbessern. Dabei gehen wir individuell in die Problematik der einzelnen Vorgänge ein und erarbeiten kooperative, akzeptable Gegenmaßnahmen.

Notfallmanagement

Unter dem Begriff Notfallmanagement sind neben verschiedenen Konzepten für den Ernstfall in den Bereichen IT, Datensicherheit, Datensicherung, auch die Kontinuität des Geschäftsbetriebs bei Notfällen zu verstehen
In diesem Notfallplan werden alle Aufgaben und notwendige umzusetzende Prozesse die im Zusammenhang mit der Organisation und Störungen von kritischen Geschäftsprozessen stehen, zusammengefasst. Bestandteile des Notfallmanagements sind die Notfallvorsorge und Notfallbewältigung.
Dabei stehen die Abläufe des Betriebes, die Aufrechterhaltung des Unternehmens und der Arbeitsplätze im Fokus. Mittels unseren Erfahrungen in gesetzlichen und behördlichen Anforderungen können wir gemeinsam mit Ihnen ein Konzept für den Ernstfall erarbeiten.
Es werden wichtige Schlüsselfunktionen ermittelt und im Ernstfall entsprechend geschult. Wichtige prozessübergreifende Tätigkeiten werden ermittelt, dokumentiert und entsprechend den Vertretungen übermittelt.

Folgende Konzepte bieten wir in gemeinsamer Zusammenarbeit mit Ihnen an:

Unternehmensnachfolge

Vererbung des Unternehmens

Wer sich frühzeitig um seine Nachfolge kümmert, sichert nicht nur die Zukunft der Firma, sondern kann auch Steuern sparen. Damit der neue Inhaber aber wirklich von den Vergünstigungen profitiert, muss er einige Vorschriften und gesetzliche Regelungen einhalten. Dabei erhalten sie von uns in Zusammenarbeit mit einer spezialisierten Anwaltskanzlei Unterstützung und Hilfestellungen

Vertreterregelungen

Zu den Präventivmaßnahmen gehören auch entsprechende Vertreterregelungen für den worse case. Dabei erarbeiten wir gemeinsam organschaftliche Vertretungen (Organschaftliche Vertretung ist stets gesetzliche Vertretung, nicht jedoch Vollmacht), sowie Stellvertretungen (In den kontinentalen Rechtsordnungen erfordert eine wirksame Stellvertretung, dass der Vertreter nach außen kenntlich macht, dass er für den Vertretenen handelt)


Hilfestellung bei Vollmachten für Banken, Versicherungen etc. Unter einer Vollmacht versteht man die durch ein Rechtsgeschäft begründete Vertretungsmacht. Vollmachten können auch an Familienangehörige übertragen werden.


Bekanntgabe an notwendigen behördlichen Institutionen Jedes Unternehmen unterliegt einer behördlichen Institution. Diese sind im Bedarfsfall zu informieren um die rechtlichen Schritte für notwendige Änderungen und Anpassungen vornehmen zu können


Notarielle Regelungen

Kapitalgesellschaften und / oder e.K. unterliegen zu den behördlichen Anforderungen ebenfalls den notariellen Vorgaben. Im Notfall bedarf es im Vorfeld eine Vollmacht um notarielle Änderungen vornehmen zu können.

Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit

Für die Aufrechterhaltung von Arbeitsplätzen steht uns die Agentur für Arbeit zur Seite. Durch verschiedene Modelle unterstützt uns die Agentur für Arbeit vorübergehend bis zur Klärung der Unternehmensnachfolge

Personalmanagement

Ist der worse case eingetreten stellen sich für alle MA die Frage "wie geht es weiter"? Diese Frage muss in keinem Betrieb im Raum stehen. In Zusammenarbeit mit uns, stehen wir von Beginn an als Ansprechpartner zur Verfügung und setzen die Unternehmensziele im Sinne des Unternehmers um.